Stronger than yesterday

Was ist das World Fitness Project? – Die neue Liga im funktionellen Training erklärt

World Fitness Project

Seit 2025 macht ein neuer Name in der Welt des funktionellen Trainings Furore: das World Fitness Project. Eine internationale Fitnessliga, die sich zum Ziel gesetzt hat, Athlet:innen weltweit eine faire, strukturierte und inklusive Plattform zu bieten – unabhängig von Sponsorenverträgen, Markenbindung oder geografischer Lage. Klingt groß? Ist es auch. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter dem World Fitness Project steckt, wie es funktioniert und worin es sich von den CrossFit Games unterscheidet – ganz im Stil deines Coaches von CrossFit 108 in Magdeburg.

World Fitness Project – was genau ist das?

Das World Fitness Project ist eine neue, globale Fitnessliga, die Athlet:innen aller Leistungsklassen eine Bühne bietet. Es wurde mit dem Anspruch gegründet, den funktionellen Sport strukturierter, zugänglicher und transparenter zu gestalten. Während die CrossFit Games eher auf eine exklusive Elite fokussiert sind, will das WFP ein breiteres Spektrum abbilden: vom ambitionierten Hobbysportler bis zum Profi.

Die Liga ist in mehrere Divisionen unterteilt, damit jede:r eine passende Startmöglichkeit findet – ähnlich wie du es aus Age Groups, Open und Team-Formaten kennst. Aber mit einem Twist: Die Events sind bewusst international ausgerichtet und basieren auf einem standardisierten Regelwerk, das von der Community mitentwickelt wurde.

Struktur des World Fitness Projects

1. Pro Division

Die Spitze der Liga. Hier starten 20 Männer und 20 Frauen mit Profiverträgen. Diese Athlet:innen nehmen automatisch an allen Tour-Events teil – vergleichbar mit den Top-Athlet:innen der CrossFit Games.

2. Challenger Division

Die offene Qualifikationsklasse für ambitionierte Athlet:innen, die über Online-Qualifier oder Wildcards in die Tour-Events aufsteigen können. Hier bekommst du als „aufstrebender Competitor“ deine Bühne.

3. Competitive Field

Die Community-Division für alle, die sich messen und erleben wollen, was sie draufhaben – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Box-Zugehörigkeit. Hier findest du Altersklassen, Teams und skalierte Kategorien.

Wie läuft die Saison ab?

Das WFP-Format ist saisonbasiert und besteht aus mehreren großen Tour-Stopps weltweit – z. B. in den USA und Europa. Pro Tour-Stopp sammeln Athlet:innen Punkte, die in ein übergreifendes Ranking einfließen. Die besten qualifizieren sich für das Saison-Highlight: die World Fitness Finals.

Beispielhafte Events der 2025er Saison:

  • Tour Stop 1: 9.–11. Mai 2025 in Indianapolis, USA
  • Tour Stop 2: 29.–31. August 2025 in Mesa, Arizona
  • World Fitness Finals: 18.–21. Dezember 2025 in Kopenhagen, Dänemark

Wie unterscheidet sich das World Fitness Project von den CrossFit Games?

Beide Formate verfolgen das Ziel, die fittesten Athlet:innen der Welt zu ermitteln – aber mit unterschiedlichen Herangehensweisen:

World Fitness Project CrossFit Games
Offener Zugang über verschiedene Divisionen Hauptsächlich Elite-orientiert
Saisonales Punktesystem mit Tour-Stopps Einmalige Games nach Quali-Saison
Strukturiertes, transparentes Regelwerk (iF3-basiert) Proprietäres Regelwerk, stark auf Überraschung ausgelegt
Fokus auf Community-Integration Starker Fokus auf Profis und Medienpräsenz

Welche Rolle spielt das WFP für CrossFit 108?

Auch wenn wir als offizielle CrossFit-Box keine direkte Lizenz zum WFP brauchen, sehen wir dieses Projekt als riesige Chance: für unsere ambitionierten Athlet:innen, für die Community und für die Anerkennung funktionellen Trainings als ernsthafte Sportart. Wir beobachten das Projekt mit Spannung – und wer weiß? Vielleicht stellen wir bald unsere ersten Challenger oder Community-Athlet:innen aus Magdeburg beim WFP!

Fazit: Ein neues Kapitel für den funktionellen Sport

Das World Fitness Project bringt frischen Wind in die Szene. Es schafft neue Möglichkeiten für ambitionierte Athlet:innen, fördert die Community und bringt internationale Vernetzung auf ein neues Level. Wenn du nicht nur fit werden, sondern dich messen, wachsen und Teil von etwas Größerem werden willst – dann solltest du das WFP im Auge behalten.

Du willst wissen, wie du dich vorbereitest, was dich bei einem Qualifier erwartet oder ob das auch was für dich ist? Dann sprich uns in der Box an – dein Coach-Team von CrossFit 108 steht dir zur Seite!

Hier findest du mehr zu unserem Angebot

Dein Weg zu uns – CrossFit in Magdeburg

Besuche uns vor Ort:
CrossFit 108 – Lübecker Straße 92, 39124 Magdeburg
→ Wegbeschreibung auf Google Maps

Häufige Fragen zum World Fitness Project

Was ist das World Fitness Project?

Das World Fitness Project ist eine globale Liga im funktionellen Training mit strukturiertem Wettkampfsystem für alle Leistungsniveaus.

Wie kann ich beim WFP mitmachen?

Über Online-Qualifier kannst du dich für die Challenger Division qualifizieren oder als Community-Athlet:in an lokalen Events teilnehmen.

Was unterscheidet das WFP von den CrossFit Games?

Das WFP ist offener, transparenter und breiter aufgestellt – mit Fokus auf Community & Entwicklung, nicht nur Elite-Wettkampf.

Kann ich mich als Hobbysportler:in auch anmelden?

Ja! Die Competitive Field Division ist genau für Athlet:innen wie dich gedacht – mit Altersgruppen & skalierbaren Workouts.

Wird CrossFit 108 sich am WFP beteiligen?

Wir beobachten das Projekt aktiv und prüfen Möglichkeiten für unsere Athlet:innen – vor allem im Community- und Challenger-Bereich.

 

Picture of Headcoach Mike

Headcoach Mike

Box Owner, CrossFit Level 2 Trainer (CF-L2 )

NEUESTE BEITRÄGE: