Suche
Stronger than yesterday

Jim Wendler – Der Mann hinter dem 5/3/1-System

Jim Wendler

Wenn du dich schon mal ernsthaft mit Krafttraining beschäftigt hast, dann ist dir der Name Jim Wendler mit Sicherheit begegnet. Der Mann ist kein Influencer, sondern ein echter Praktiker – jemand, der lieber Gewichte stemmt als Selfies macht. In der Powerlifting- und Strength-Szene ist er eine Legende, und auch in vielen CrossFit-Boxen taucht sein Trainingssystem regelmäßig auf: 5/3/1. Doch wer steckt eigentlich hinter diesem System, das so simpel wie effektiv ist? Und was können wir als CrossFitter:innen daraus lernen? Lass uns gemeinsam einen Blick auf Jim Wendler werfen – seinen Werdegang, seine Philosophie und seinen Einfluss auf modernes Training.

Vom Footballspieler zum Krafttrainer: Wer ist Jim Wendler?

Jim Wendler ist kein Theoretiker. Er war selbst aktiver Leistungssportler und hat als Footballspieler an der University of Arizona gespielt. Später arbeitete er bei EliteFTS, einem der renommiertesten Anbieter für Powerlifting-Equipment und -Wissen. In dieser Zeit trainierte er nicht nur Athleten, sondern entwickelte auch sein eigenes Trainingssystem: das legendäre 5/3/1-Programm.

Wendler war nie der Typ für aufwändige Periodisierung oder Hype-Methoden. Seine Philosophie ist bodenständig: Schwer heben, konstant Fortschritte machen, nicht übertreiben, sondern über Jahre hinweg stärker werden. Für uns im CrossFit bedeutet das: weg vom ständigen Chaos, hin zu einem nachhaltigen Kraftaufbau mit System.

Wendlers Philosophie: Einfach, ehrlich, effektiv

Wer Jim Wendler kennt, weiß: Er ist direkt, manchmal ruppig, aber immer ehrlich. Sein Ansatz ist einfach: Fokus auf die Grundübungen (Squat, Deadlift, Bench Press, Overhead Press), keine unnötigen Spielereien. Was zählt, ist Konsistenz. Wendler selbst sagt: „Start too light, progress slowly, and keep the damn thing simple.“

Genau das macht seinen Ansatz so wertvoll für CrossFit-Athlet:innen. In einer Welt voller komplexer Metcons und ständig wechselnder Belastungen tut es gut, eine Konstante zu haben – und das kann Krafttraining nach Wendlers System sein.

Warum wir bei CrossFit 108 über Jim Wendler sprechen

Du fragst dich vielleicht, warum du als CrossFitter:in mehr über Jim Wendler wissen solltest? Ganz einfach: Kraft ist die Basis. Ob du an deinem Snatch arbeitest, dein Deadlift-Max steigern willst oder einfach eine stärkere Grundlage für dein Conditioning brauchst – Wendlers Ansatz liefert. Und das mit einem Plan, der sich perfekt in unser Training bei CrossFit 108 integrieren lässt.

Außerdem: Wendler steht für das, was wir lieben – ehrliches Training, kein Bullshit, kein Firlefanz. Seine Einstellung passt ideal in unsere Box. Viele unserer Powerlifting– oder Strongman-Einheiten orientieren sich inhaltlich an ähnlichen Prinzipien. Du willst stärker werden? Dann ist das dein Mann.

5 Dinge, die du von Jim Wendler lernen kannst

1. Stärke braucht Geduld

Wendler propagiert langsamen, konstanten Fortschritt. Kein Maxing out jede Woche. Sondern: Steady gains. Das schützt vor Verletzungen – und bringt dich langfristig wirklich weiter.

2. Weniger ist mehr

Du musst nicht 20 verschiedene Übungen machen. Wendler fokussiert sich auf die Big 4: Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken und Schulterdrücken. Die Basics bringen’s.

3. Programmiere smart

Sein System ist simpel strukturiert, aber durchdacht. Training in Zyklen, angepasst an deine Maximalwerte – perfekt für deinen Fortschritt und leicht zu planen.

4. Trainiere für dein Leben, nicht für PRs

Wendler hat sich irgendwann vom reinen Wettkampf verabschiedet. Heute trainiert er „für das Leben“ – um fit, stark und widerstandsfähig zu bleiben. Klingt nach CrossFit? Eben.

5. Dein Körper ist dein Werkzeug

Wendler ist Fan von Eigengewichtstraining – besonders im Rahmen seines „Walrus Trainings“, das wir dir bald vorstellen. Wichtig: Training muss nicht fancy sein, um effektiv zu sein.

Wie du das Wissen nutzen kannst

Du willst stärker werden, ohne dein ganzes Leben nach einem Trainingsplan auszurichten? Dann schau dir das 5/3/1-System an – oder sprich uns im Coaching einfach darauf an. Vielleicht bauen wir dir im nächsten Zyklus einen Wendler-Ansatz in dein Training ein. Oder du nutzt es als Grundlage für dein Open-Gym-Training.

Und falls du mehr über das System selbst oder Walrus Training wissen willst – bleib dran. In den nächsten beiden Blogposts tauchen wir tiefer ein.

Fazit: Mehr als ein Programm – Wendler ist ein Mindset

Jim Wendler steht für eine klare Trainingskultur: kein Ego, keine Ausreden, keine Abkürzungen. Wer ihm folgt, wird stärker – im Körper und im Kopf. Und genau das ist es, was uns bei CrossFit 108 wichtig ist: Fortschritt, Ehrlichkeit, Community. Vielleicht brauchst du genau jetzt diesen klaren Fokus in deinem Training. Probier’s aus.

Häufige Fragen zu Jim Wendler

Wer ist Jim Wendler?

Jim Wendler ist ein ehemaliger Footballspieler und Powerlifter, der das bekannte 5/3/1-Krafttrainingsprogramm entwickelt hat. Er ist bekannt für seine bodenständige Trainingsphilosophie, die auf langfristigen Fortschritt setzt.

Was ist das Besondere an Jim Wendlers Trainingsansatz?

Wendlers Trainingssystem basiert auf den vier Grundübungen und verzichtet bewusst auf übermäßige Komplexität. Sein Fokus liegt auf Einfachheit, Konstanz und sinnvollem Fortschritt – perfekt für Athlet:innen jeder Erfahrungsstufe.

Ist das Wendler-Training für CrossFit geeignet?

Ja, absolut. Besonders in Kombination mit Metcons oder als strukturiertes Kraftprogramm im Open Gym eignet sich 5/3/1 hervorragend als Ergänzung zum CrossFit-Training.

Was kann ich als Anfänger:in von Jim Wendler lernen?

Geduld, Konsequenz und der Fokus auf die Basics. Wendler zeigt, dass nachhaltiger Fortschritt nicht von extremen Methoden kommt, sondern von klarem, einfachem Training mit System.

Hier findest du mehr zu unserem Angebot

Dein Weg zu uns – CrossFit in Magdeburg

Besuche uns vor Ort:
CrossFit 108 – Lübecker Straße 92, 39124 Magdeburg
→ Wegbeschreibung auf Google Maps

Picture of Headcoach Mike

Headcoach Mike

Box Owner, CrossFit Level 2 Trainer (CF-L2 )

NEUESTE BEITRÄGE: