Die CrossFit Games 2008 markierten einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des Sports. Sie waren das zweite offizielle Event dieser Art und legten das Fundament für das, was heute als weltweit bedeutendster Wettkampf im funktionellen Fitnesssport gilt. Austragungsort war erneut die CrossFit Ranch in Aromas, Kalifornien – ein Ort, der bis heute mit dem Ursprung des CrossFit-Gedankens verbunden ist.
Rund 300 Athlet:innen nahmen teil – ohne Online-Qualifikation, ohne Sponsoren, ohne große Bühne. Wer sich zuerst anmeldete, war dabei. Und dennoch war das Niveau beeindruckend. Die Games 2008 bewiesen: CrossFit ist gekommen, um zu bleiben.
Ein Rookie wird zur Legende: Jason Khalipa
Das Highlight des Wochenendes war zweifelsohne der kometenhafte Aufstieg von Jason Khalipa. Der damals kaum bekannte Athlet schockte die Szene mit einem dominanten Finish im finalen Workout. Mit brutaler Entschlossenheit, sauberer Technik und außergewöhnlichem Durchhaltevermögen katapultierte er sich vom Mittelfeld auf Platz 1.
Sein Sieg bei „Squat Grace“ war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern der Beginn einer beispiellosen Karriere: Jason wurde zu einem der bekanntesten Gesichter im CrossFit – Athlet, Unternehmer, Box-Betreiber und Vorbild.
Die Workouts der CrossFit Games 2008 (chronologisch)
Workout 1: Fran
- 21-15-9 Wiederholungen von:
- Thrusters (95 lb Männer / 65 lb Frauen)
- Pull-Ups
Fran ist ein klassisches CrossFit-Benchmark-Workout. Es testet Kraftausdauer, Atmung und mentale Härte. Der erste Eindruck zählt – und Fran ist ein harter Einstieg. Sieger: Chris Spealler (Männer), Linda Leipper (Frauen).
Workout 2: Hill Run
Ein Trail-Lauf über etwa 750 Meter mit starkem Anstieg – auf losem, unebenem Gelände. Hier zählte weniger Technik, sondern reine Kondition. Überraschend: Eric O’Connor und Aqueelah Tillman liefen allen davon.
Workout 3: Deadlift & Burpee
- 5 Runden für Zeit:
- 5 Deadlifts (275 lb / 185 lb)
- 10 Burpees
Ein brutales MetCon mit Fokus auf Explosivkraft und Erholung. Wer zu früh zu viel gab, bezahlte in Runde 4. Matt Chan und Libby DiBiase bewiesen perfekte Strategie und Kraftausdauer.
Workout 4: Squat Grace
Das letzte Workout entschied alles. Die besten 16 Männer und 16 Frauen starteten gestaffelt – basierend auf den kumulierten Zeiten der ersten drei Workouts. 30 Squat Clean & Jerks mit 155 lb / 100 lb – eine Mischung aus Gewichtheben, Technik und mentaler Stärke. Hier überholte Jason Khalipa sensationell die Konkurrenz, während Caity Matter ihre Führung souverän verteidigte.
Sieger und Platzierte
Männer
- Jason Khalipa
- Josh Everett
- Jeremy Thiel
Frauen
- Caity Matter
- Tanya Wagner
- Gillian Mounsey
Affiliate Cup (Teamwertung)
- CrossFit Oakland
- CrossFit Park City
- CrossFit Vancouver
Every Second Counts – Der Film zum Event
Die Games 2008 wurden in der Dokumentation Every Second Counts festgehalten. Sie zeigt, wie intensiv, roh und echt dieser Sport in seinen Anfängen war. Kein Glamour, keine Kameras – nur pure Leistung. Die Doku ist Pflichtprogramm für jeden, der CrossFit lebt.
Warum die Games 2008 so wichtig für CrossFit waren
Die 2008er Games waren ein Beweis dafür, dass CrossFit mehr ist als Training – es ist eine Lebenseinstellung, eine Community, ein Sport. Die Games inspirierten Boxen weltweit, darunter auch viele wie unsere in Magdeburg.
Heute, über ein Jahrzehnt später, erinnern wir uns mit Respekt an dieses Event – nicht nur wegen der sportlichen Leistung, sondern wegen des Spirits, der bis heute lebt.
Hier findest du mehr zu unserem Angebot
Dein Weg zu uns – CrossFit in Magdeburg
CrossFit 108 – Lübecker Straße 92, 39124 Magdeburg
→ Wegbeschreibung auf Google Maps
Häufige Fragen zu den CrossFit Games 2008
Wer gewann die CrossFit Games 2008?
Jason Khalipa bei den Männern, Caity Matter bei den Frauen.
Welche Workouts gab es bei den Games 2008?
Fran, Hill Run, Deadlift & Burpees und Squat Grace.
Wo fanden die Games statt?
Auf der CrossFit Ranch in Aromas, Kalifornien.
Gibt es eine Doku?
Ja, die Doku Every Second Counts zeigt die Games 2008 in voller Länge.