Stronger than yesterday

Walrus Training – Jim Wendlers minimalistisches Conditioning mit maximalem Effekt

Walrus Training

Wenn du beim Wort „Cardio“ schon leichte Fluchtreflexe bekommst – bleib dran. Denn es gibt eine Alternative, die ganz anders tickt als klassische Laufband- oder Ruderfolter. Willkommen beim Walrus Training. Entwickelt von Jim Wendler, ist es ein gnadenlos simples, aber extrem effektives Konzept für Conditioning, das mit minimalem Equipment auskommt – aber maximal Wirkung zeigt. In diesem Beitrag zeige ich dir, was Walrus Training genau ist, wie es funktioniert, für wen es geeignet ist und wie du es sogar bei uns in der Box oder zu Hause umsetzen kannst.

Was ist Walrus Training?

Walrus Training ist Wendlers Antwort auf langweiliges Ausdauertraining. Das Ziel: stärker, fitter, ausdauernder werden – ohne klassische Maschinen oder Studio-Kram. Die Grundidee ist brutal simpel: Du nutzt eine Gewichtsweste und dein eigenes Körpergewicht. Kein Rack, keine Hanteln, kein Excuse. Stattdessen: Push-ups, Step-ups, Lunges, Pull-ups – in verschiedensten Kombinationen, mit konstantem Puls und ordentlich Laktat in den Beinen.

Jim Wendler entwickelte das Konzept, weil er zu Hause kein Equipment zur Verfügung hatte – außer einer Gewichtsweste. Das Ergebnis? Ein System, das schnell, effizient und überall durchführbar ist. Klingt erstmal unspektakulär – aber wer’s ausprobiert, weiß: Das Zeug brennt.

Typische Walrus Workouts – ganz ohne fancy Equipment

Die Struktur von Walrus Training ist einfach, aber fordernd. Hier ein paar Klassiker:

Walrus Standard

  • 5 Runden mit Gewichtsweste:
  • 10 Pull-ups
  • 20 Push-ups
  • 25 Lunges (pro Bein)
  • 25 Step-ups (gesamt)

20 Minuten AMRAP

  • 10 Air Squats
  • 10 Push-ups
  • 5 Burpees
  • → So viele Runden wie möglich mit Weste

100er Challenge

  • 100 Lunges
  • 100 Push-ups
  • 100 Sit-ups
  • → So schnell wie möglich

Jedes Workout lässt sich skalieren – mit oder ohne Gewichtsweste. Entscheidend ist der konstante Puls, das durchgehende Arbeiten und der mentale Aspekt: nicht aufgeben, sondern durchziehen.

Für wen ist Walrus Training geeignet?

Walrus Training richtet sich an alle, die:

  • konditionell fitter werden wollen
  • ein simples, aber hartes Training suchen
  • nicht immer Zugang zum Gym haben
  • ihr Conditioning ohne Ausdauergeräte verbessern wollen
  • ihr Mindset stärken wollen

In unserer Box bei CrossFit 108 nutzen wir Walrus-Einheiten gerne als Zusatztraining – zum Beispiel an Off-Days, in der Open Gym Zeit oder im Sommer draußen auf dem Parkplatz. Es ist auch perfekt für Urlaub oder stressige Wochen: Kein Gym? Kein Problem. Walrus geht immer.

Was macht Walrus Training so effektiv?

Der große Vorteil liegt in der Kombination aus Muskelbelastung und Ausdauerreiz. Während du bei klassischen Metcons oft zwischen Kraft und Ausdauer pendelst, kombiniert Walrus beides durchgehend. Push-ups nach Lunges? Step-ups nach Pull-ups? Das treibt nicht nur den Puls hoch – es sorgt auch für muskuläre Ausdauer und mentale Härte. Außerdem brauchst du praktisch keine Vorbereitung und kannst direkt starten.

Besonders cool: Die Gewichtsweste sorgt für zusätzliche Belastung, ohne dass du extra Equipment brauchst. Viele unterschätzen das – aber 10 Push-ups mit 10 kg Weste sind ein ganz anderes Spiel als ohne.

Walrus Training im CrossFit – sinnvoll oder Quatsch?

Walrus Training lässt sich perfekt in dein CrossFit-Training integrieren. Es eignet sich für:

  • Active Recovery Days
  • Zusatz-Conditioning
  • Outdoor-Sessions im Sommer
  • Home Workouts ohne Geräte
  • Trainingsphasen mit Fokus auf Körpergewicht

Und das Beste: Du musst dafür nicht auf dein reguläres CrossFit verzichten. Nutze Walrus einfach als Ergänzung – 2–3x pro Woche 20–30 Minuten reichen völlig aus, um deine Ausdauer und deine mentale Resilienz zu steigern.

Dein Einstieg ins Walrus Training bei CrossFit 108

Wenn du Walrus Training mal ausprobieren willst, sprich uns einfach an. Wir bauen regelmäßig Walrus-Einheiten in unsere Open Gym Templates ein oder zeigen dir, wie du deine eigene Session zusammenstellst. Auch für unser Sommertraining auf dem Parkplatz sind Walrus-Workouts super geeignet – wenig Equipment, viel Schweiß, viel Effekt.

Alternativ kannst du dir auch einen simplen Plan für zu Hause zusammenstellen – alles, was du brauchst, ist eine Gewichtsweste (oder ein schwerer Rucksack) und die Bereitschaft, Gas zu geben.

Fazit: Walrus Training – Kein Ausreden. Nur Arbeit.

Walrus Training ist die perfekte Lösung für alle, die keine Lust auf klassische Cardioeinheiten haben, aber trotzdem fitter, härter und robuster werden wollen. Es ist einfach umzusetzen, brutal effektiv und passt ideal zu deiner CrossFit-Routine. Ob in der Box, im Park oder im Wohnzimmer – Walrus Training bringt dich an deine Grenzen. Und das ist genau der Punkt. Mach’s wie Wendler: weniger schnacken, mehr schwitzen.

Hier findest du mehr zu unserem Angebot

Dein Weg zu uns – CrossFit in Magdeburg

Besuche uns vor Ort:
CrossFit 108 – Lübecker Straße 92, 39124 Magdeburg
→ Wegbeschreibung auf Google Maps

Häufige Fragen zu Walrus Training

Was ist Walrus Training?

Walrus Training ist ein minimalistisches Conditioning-Programm von Jim Wendler, das mit Körpergewichtsübungen und einer Gewichtsweste durchgeführt wird – ohne klassische Geräte oder Hanteln.

Für wen eignet sich Walrus Training?

Für alle, die fitter und ausdauernder werden wollen – egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r. Besonders ideal für Home-Workouts oder Outdoor-Training.

Wie funktioniert ein Walrus Workout?

Du kombinierst einfache Übungen wie Push-ups, Lunges oder Step-ups mit hoher Wiederholungszahl, oft in Runden oder auf Zeit – gerne mit Gewichtsweste für mehr Intensität.

Kann ich Walrus Training mit CrossFit kombinieren?

Ja! Walrus ist ideal als Ergänzung zu deinem regulären Training – z. B. an Rest Days oder in der Open Gym Zeit bei CrossFit 108.

Brauche ich Equipment für Walrus Training?

Nur minimale Ausrüstung: Eine Gewichtsweste oder ein beladener Rucksack reicht aus. Der Rest ist dein Körper – und dein Wille, durchzuziehen.

Picture of Headcoach Mike

Headcoach Mike

Box Owner, CrossFit Level 2 Trainer (CF-L2 )

NEUESTE BEITRÄGE: